Der hohe Anspruch an Qualität und Service steht im Mittelpunkt der Entwicklung neuer Technologien für den automotiven After-Sales Bereich von morgen. AVL DiTEST setzt dabei bereits ganz am Beginn der Wertschöpfungskette an und entwickelt, in enger Zusammenarbeit mit Fahrzeugherstellern, Werkstätten und Prüforganisationen, gesamte Werkstattprozesse – von der Konzeption bis hin zur Implementierung maßgeschneiderter Lösungen. Bei allen Produkten des Diagnose- und Messtechnik Spezialisten AVL DITEST sind die Qualität und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis wichtige Faktoren, die auch die namhaften Kunden schätzen. Schon im Zulieferbereich, in der Zusammenarbeit mit ausgewählten Technologiepartnern, wird darauf großen Wert gelegt. Das setzt sich von der Entwicklung, der Beratung, dem Verkauf, bis hin zur After-Sales Betreuung fort und macht AVL DiTEST zu einem der führenden Anbieter in der Abgasmessung, Klimaservice, Messtechnik, Diagnose und Hochvolttechnik.
Abgasmessung für Benzin- und Dieselmotoren
Kombinierte Abgasmesstechnik, Steuergeräte-Diagnose u.v.m
Abgasmessung für OEM
Klimaservice für heute und morgen
AVL DITEST ADS Serie 100 für R134a und HFO 1234yf
Klimaservicegeräte für OEM
Hochpräzise automotive Messtechnikeinheiten
Diagnose von Geräuschen
AVL DITEST SCOPE SERIE
AVL DITEST SCOPE Software und Zubehör
Messtechnik für OEM
Automotive Diagnose Systeme
AVL DITEST DIAGNOSE SOFTWARE XDS + XIS
Diagnoselösungen für Fahrzeughersteller
AVL DITEST E-Mobility Tools
Frei erhältliche HV-Werkzeuge für Werkstätten, Prüforganisationen und Sachverständige
HV-Werkzeuge angepasst an Anforderungen von Fahrzeugherstellern
Integrierte Lösungen für die automotive Industrie
Innovative Kfz-Messgeräte und Kfz-Diagnosesysteme für freie und Marken Werkstätten
Anwenderorientiert, umweltbewusst, zukunftsweisend, innovativ und professionell – als kundennahes Unternehmen steht AVL DiTEST seit 15 Jahren Auto-Werkstätten und Kfz-Prüfstellen als kompetenter Partner zur Seite. Im Automobilbereich umfasst das Produktangebot Geräte für Abgasmessung, Klimaservice, Messtechnik, Diagnose und Hochvolttechnik.
Professionelle Kfz-Abgasmessgeräte sind aus einer Werkstatt kaum wegzudenken. AVL DiTEST hat für jeden Anspruch das ideale Gerät. Ob für die Messung von Benzin- oder Dieselmotoren, als praktisches Kombigerät oder mobiles Abgasmessgerät in einem portablen und stabilen Koffer, die Abgasmessgeräte von AVL DiTEST entsprechen den höchsten gesetzlichen Normen und sind durch die laufenden Updates immer auf dem aktuellen Stand der Technik. Sowohl die MDS als auch die CDS Modelle zeichnen sich durch ihre schnelle, intuitive und unkomplizierte Handhabung aus. Kunden profitieren von kürzesten Durchlaufzeiten, präzisen Messungen und dem intelligenten Baukastensystem, das durch seine Modularität einen besonderen Mehrwert bietet.
Bei den innovativen Geräten für das Klimaservice an Kraftfahrzeugen steht die einfache Bedienung im Vordergrund und ermöglicht die rasche und sichere Durchführung von Reparaturen und Wartungen. Die intelligente Technik der ADS Geräte ermöglicht sowohl bei dem Kältemittel R134a als auch bei Klimaanlagen, die mit dem Kältemittel R1234yf betrieben werden, eine präzise Messung. Für das Kältemittel R744 steht mit dem ADS310 ein spezielles Gerät für den Klimaservice bei CO2 Klimaanlagen bereit.
Für die professionelle Fehlerdiagnose von Fahrzeugen stehen mit den Kfz-Messtechnikeinheiten von AVL DiTEST schnelle und sichere Lösungen für moderne Werkstätten zu Verfügung. Im Fokus steht das präzise Lokalisieren von Fehlern, damit auch nur jene Fahrzeugkomponenten ersetzt werden müssen, die auch wirklich defekt sind. Durch die übersichtliche Menüführung der Auslesegeräte wird die Fehlersuche zum Kinderspiel.
Ob universeller Alleskönner oder robustes Tablet – die Diagnosesysteme von AVL DiTEST für PKW und NKW überzeugen durch ihre vielfältige Einsetzbarkeit. Vollkommen selbstständig erkennt die Software automatisch, ob es sich um ein Diesel- oder Benzin Fahrzeug handelt, zeigt mittels übersichtlichen Grafiken die Messwerte an und ermöglicht zeitgleich einfaches lesen und löschen der Fehlercodes. Dafür greift das Gerät auf eine der größten Kfz-Datenbanken zurück – von Alfa Romeo bis Wabco.
Die Anzahl an Hybrid- und Elektrofahrzeugen auf Österreichs Straßen wächst stetig. Damit steigt auch der Bedarf an intelligenten Geräten zur Hochvoltmesstechnik, die Fahrzeugen mit alternativen Antrieben eine ideale Wartung und Reparatur ermöglichen. Bei den Hochvoltsystemen von AVL DiTEST steht die Sicherheit im Vordergrund. Mit den Geräten kann die Isolationsfestigkeit der Hochvolt-Systeme sowie der on-board Isolationswächter überprüft werden. Diese Maßnahme gehört zur sogenannten Grundprüfung, die bei jeder Wartung und Reparatur von Elektro- und Hybridfahrzeugen durchgeführt werden muss.
