



Ein Druckprüfgerät für alle Kältemittelkreisläufe
AVL DITEST DPG1300
Das DPG1300 ermöglicht die einfache und effiziente Ortung von Leckagen im KFZ Kältemittelkreislauf. Es wurde unter
dem Aspekt höchster Betriebssicherheit und Schutz für den Anwender konzipiert. Es bietet die genaue Leckagenortung
durch Einbringung von Formiergas (Stickstoff/Wasserstoff) für alle gängigen Kältemittelkreisläufe wie R134a, R1234yf
sowie R744. Zur exakten Detektion von Leckagen wird der austretenden Wasserstoff durch ein separates Gasspürgerät
lokalisiert.
Alle Funktionen im Überblick
- Überprüfung und Detektion von Leckagen in Kältemittelkreisläufen
- Unterstützt R134a, R1234yf und R744 Kältemittelkreisläufe
- Geeignet für Formiergas: 95 % Stickstoff (N2) und 5 % Wasserstoff (H2)
- zusätzliches Gasspürgerät zur Detektion von Wasserstoff optional erhältlich
Im Lieferumfang
AVL DiTEST DPG 1300
- DPG 1300 inkl. Anschluss Sets für R134a, R1234yf und R744
- Bedienungsanleitung inkl. Wartungsanweisung und Serviceinformation
- Montageanleitung
- Kurzanleitung
Formiergasflasche nicht im Lieferumfang enthalten.
Entsprechende Adapterdimensionen für länderspezifische Formiergasflaschen im Downloadbereich verfügbar.

ADS KLIMASERVICE KURZVERSION DE
ADS KLIMASERVICE LANGVERSION DE
Support & Downloads
Datenblätter
Optionales Zubehör und vergleichbare Produkte
AVL DiTEST Gasspürgerät H2
Mehrbereichsgasspürgerät für die selektive Erkennung von Wasserstoff (H2)

