AVL DiTEST lädt zum internationalen Expertenaustausch ein

PARIS. Jedes zweite Jahr öffnet die Equip Auto, eine der führenden internationalen Messen des automotiven Aftermarkets, für fünf Tage ihre Tore. Auf einer Fläche von über 100.000 m² in insgesamt drei Hallen präsentieren sich 1.200 Aussteller aus über 40 Ländern – unter ihnen auch der österreichische Kfz-Diagnose- und Messtechnik-Spezialist AVL DiTEST. „Diese Messe ist für uns ein Pflichttermin“, sind sich Senior Sales Manager Johanna Mandak und Area Sales Manager Remy Prats einig. „Das ist die perfekte Gelegenheit, unsere Produkte live zu erleben.“ Dieses Jahr setzten die Experten von AVL DiTEST vier Schwerpunkte in ihrem Messekonzept. Neben Fahrzeugdiagnose und Klimaservicegeräten wurden zwei Highlights aus den Bereichen Abgasuntersuchung und Messtechnik vorgestellt.
Mit der Abgasstation MDS 250 Slim Ecodiag führen Werkstätten einfach und schnell Abgasmessungen identisch mit jenen des PTI-Tests durch. Damit stellen Werkstätten sicher, dass ihre Kunden die Vorkontrolle beim ersten Mal erfolgreich absolvieren und kostspielige Reparaturen vermieden werden. Die kompakte Station weckte unter Messebesuchern großes Interesse.
Das zweite Highlight war die AVL DiTEST ACAM – eine digitale Kamera kombiniert mit 64 Mikrofonen, um Störgeräusche im Fahrzeug eindeutig zu lokalisieren. Die ACAM hilft, um nicht gewünschte Geräuschquellen rasch und präzise zu finden und durch die digitale Kamera sichtbar zu machen. So wird die Fehlersuchzeit minimiert und die Kundenzufriedenheit gesteigert.
„Auch in diesem Jahr nutzten zahlreiche Fachleute die Gelegenheit zum Wissensaustausch“, zog Johanna Mandak bereits eine erste, positive Bilanz. Ein Wiedersehen in zwei Jahren scheint so gut wie sicher zu sein.
Abonnieren
