XDS Update Manager Offline Installation

Für PCs, die nicht mit dem Internet verbunden sind, können Sie den XDS Update Manager auch offline installieren.
Erfahren Sie in der nachfolgenden Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie zuerst den Update Manager und danach die Offline-Datenpakete installieren und anschließend die XDS 1000 aktivieren.

Bei Einhaltung der einzelnen Schritte können alle benötigten Dateien gemeinsam mit einem USB-Stick übertragen werden.

Der XDS Update Manager und die Offline-Pakete müssen auf dem Diagnose-Rechner installiert werden.

Das Kopieren von bereits installierten Programmen oder Paketen führt zu Fehlern.

Schritt 1: Installation des XDS Update Managers

Sollten Sie den XDS Update Manager bereits installiert haben, überspringen Sie Schritt 1.

1. Laden Sie den AVL DiTEST XDS Update Manager herunter.

Herunterladen (53 MB)

Voraussetzungen für den XDS Update Manager sind das Betriebssystem Windows10 und ein AVL DiTEST VCI 1000. Für den Download empfehlen wir die Verwendung der Browser Google Chrome oder Mozilla Firefox.

2. Kopieren Sie die Installationsdatei auf einen USB-Stick oder eine tragbare Festplatte.

3. Schließen Sie den USB-Stick bzw. die tragbare Festplatte an den Zielrechner an und führen Sie einen Doppelklick auf die Zip-Datei und anschließend einen Doppelklick auf die Exe-Datei aus.

4. Klicken Sie auf “Weitere Informationen” und “Trotzdem ausführen”.

5. Befolgen Sie die Installationsanweisungen.

6. Schließen Sie die Installation ab.

Schritt 2: Installation der Offline-Datenpakete

 

1. Laden Sie die Offline-Pakete herunter.

Herunterladen (11 GB)

2. Entpacken Sie die Zip-Datei durch Rechtsklick auf die Datei. Anschließend klicken Sie auf „Alle extrahieren“. Schließen Sie das Fenster „Extrahieren“.

3. Kopieren Sie den entpackten Ordner auf einen USB-Stick oder eine tragbare Festplatte.

Entpacken Sie zuerst und kopieren Sie erst danach, da Dateien über 4 GB Komplikationen verursachen können.

Mindestgröße 8 GB.

4. Schließen Sie den USB-Stick bzw. die tragbare Festplatte an den Zielrechner an.

5. Führen Sie die Installation durch, indem Sie vom Ordner “XDS_Update_Manager_Offline_Packages” die “XDS_Update_Manager_Offline_Installation.bat-Datei” ausführen.

Es öffnet sich kurz ein schwarzes Fenster und der XDS Update Manager erscheint.

6. Warten Sie bis die Offline-Pakete installiert wurden.

Schritt 3: Aktivierung der XDS 1000

1. Verbinden Sie das VCI 1000 mit der USB-Schnittstelle des Tablet/PC und der Diagnosebuchse des Fahrzeuges.

2. Doppelklicken Sie auf XDS.

3. Wählen Sie Ihr VCI aus.

Ist das VCI mit Kabel zum PC verbunden, wird automatisch eine Verbindung über Kabel hergestellt. Ist kein Kabel angeschlossen, wird die Verbindung über Bluetooth aufgebaut. Die automatische Einrichtung der Schnittstelle kann einige Minuten in Anspruch nehmen.

Falls eine neue Firmware für das VCI 1000 vorliegt, so erfolgt ein Hinweis und die Firmware der VCI 1000 wird aktualisiert.

4. Wählen Sie ein beliebiges Fahrzeug aus.

5. Klicken Sie auf AutoScan oder ECU Übersicht und entnehmen Sie Ihre Seriennummer.

Schritt 4: Gerät freischalten

  • Geben Sie Ihre E-Mail ein.
  • Geben sie die Seriennummer oder Registrierungscode Ihres VCI 1000 ein.
  • Klicken Sie auf Aktivierungscode anfordern.

Die Seriennummer (SN)
(= Registrierungscode) finden Sie im Dialogfenster der XDS1000 Diagnosesoftware.

Wenn Sie ein VCI1000 benutzen,
finden Sie die Seriennummer (SN)
(= Registrierungscode) auf der Rückseite Ihres Gerätes.

Sie erhalten Ihren 25-stelligen Aktivierungscode. Geben Sie diesen Code unter „Produktaktivierung“ ein.

top
www.elpasodemocrats.org